Staffel 1: Grundlagen des Sehens
Die AugenAkademie | Staffel 1: Grundlagen des Sehens
Alle Lektionen im Überblick
Lektion 1.1: Das Wunder des Sehens
Die perfekte Einführung in die faszinierende Welt des Sehens. Erfahren Sie, warum Ihr Auge mehr ist als nur eine Kamera.
Lektion 1.2: Die Linse & Hornhaut
Entdecken Sie den Autofokus Ihrer Augen! Ich erkläre Ihnen die Funktion von Hornhaut und Augenlinse für scharfes Sehen.
Lektion 1.3: Die Netzhaut
Wir blicken auf den "Film" in Ihrer Kamera. Erfahren Sie, warum die Makula über Ihr gesamtes scharfes Sehen entscheidet.
Lektion 1.4: Farben & Nachtsicht
Warum ist nachts alles grau? Lernen Sie die Superhelden Ihrer Netzhaut kennen: die Stäbchen und Zapfen.
Lektion 1.5: Der Sehnerv
Jedes Auge hat ein "Loch"! Finden Sie Ihren blinden Fleck und verstehen Sie die Funktion der Datenautobahn zum Gehirn.
Lektion 1.6: Das Gehirn als Supercomputer
Sie sehen mit dem Gehirn! Erfahren Sie, wie Ihr Kopf aus chaotischen Daten die Welt für Sie "erfindet".
Lektion 1.7: Das Geheimnis des 3D-Sehens
Warum sind zwei Augen besser als eins? Entdecken Sie, wie Ihr Gehirn aus zwei flachen Bildern eine räumliche Welt erschafft.
Lektion 1.8: Kurzsichtigkeit & Weitsichtigkeit
Ist Ihr Auge zu lang oder zu kurz? Verstehen Sie die häufigsten Sehfehler der Welt so einfach wie nie zuvor.
Lektion 1.9: Hornhautverkrümmung
Warum Ihr Auge vielleicht eher einem Ei gleicht. Verstehen Sie, was "Zylinder" und "Achse" auf Ihrem Brillenrezept bedeuten.
Lektion 1.10: Alterssichtigkeit
Ein Phänomen, dem niemand entkommt. In dieser Lektion klären wir, warum die meisten Menschen ab 40 eine Lesebrille brauchen.
